Posts mit dem Label dienacht's favorites werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dienacht's favorites werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

08.09.2011

ACHTUNG: Blogumzug (und sonst alles neu)!

Diejenigen, die öfters auf der Webseite von "dienacht" schauen, werden bemerkt haben, dass dort alles neu ist. Der fabelhafte Christian Quinders hat in den vergangenen Monaten eine tolle neue Webseite auf die Beine gestellt - pünktlich zum 5. Geburtstag von "dienacht".
Der Blog ist ab sofort in die neue Webseite integriert.
Dieser Blog wird noch eine Weile online bleiben, dies ist aber der letzte Post hier und ab jetzt werden keine neue Inhalte mehr gepostet. Dafür ist der neue Blog da!

Alle Neuigkeiten im Überblick:

Der Blog + Portfolioschau
Abgesehen von den gewohnten Neuigkeiten rund um "dienacht" und andere Magazine, Ausstellungen, Videos und sonstige Ankündigungen, sollen im Blog Portfolios (Fotografie, Design, Illustration, ...) gezeigt werden. Und zwar einerseits diejenigen, die als Bewerbungen fürs Magazin ankommen, die nicht zum Magazin passen aber trotzdem hervorragend sind; und andererseits Projektvorstellungen, die speziell für den Blog eingereicht werden. Also, falls ihr euch bisher nicht getraut habt: ich freue mich auf euere Einsendungen!

Der Veranstaltungskalender
Auf der rechten Seitenleiste des Blogs gibt es neuerdings einen Veranstaltungskalender; falls ihr euere Arbeiten ausstellt, einen Vortrag haltet oder bei einen Festival beteiligt seid - ihr könnt alles eintragen; sogar mit Bild.

Der Shop
Der Shop wurde auch umgebaut, wurde übersichtlicher und erweitert. Mit einen Klick auf die jeweiligen Produkte gelangt man zur Detailansicht, wo man durch das jeweilige Magazin oder Buch blättern kann.

Das Logo
Ab Ausgabe #10 präsentiert sich "dienacht" mit einem neuen Logo, das den Bezug zum alten herstellt. Das neue Logo wurde bereits auf der neuen Seite eingepflegt.

Newsletter
Ebenfalls in der Seitenleiste gibt es ein Newsletterfeld, in dem ihr euch ganz einfach ein- oder austragen könnt.

Und hier geht es zur neuen Webseite und zum Blog.

06.09.2011

Die rote Trude - Eröffnung: Designshop und Café in Trier

Am Donnerstag, den 8. September ab 19 Uhr werde ich im Herzen Triers einen ganz feinen Designladen mit Café (und offenes Grafik-Design-Studio) eröffnen. Hier warten auf Euch in kleiner Auflage hergestellte Sachen - von Magazinen, Fanzines und Notizbüchern bis hin zu T-Shirts und Drucken. In Wohnzimmeratmosphäre könnt ihr leckere Getränke schlürfen und/oder die internationalen Independent-Kunst- und Fotomagazine in Kleinauflage durchblättern.
Achja, und regelmäßige Kurzfilmabende sowie andere Veranstaltungen sind ebenfalls geplant.
Ich würde mich freuen, wenn ihr vorbei kommt!






--
Die rote Trude
Karl-Marx-Str. 22, Eingang links
(gegenüber von Piranha)
54290 Trier

www.die-rote-trude.de

Öffnungszeiten:
Di, Do, Fr 11-17 Uhr
Sa 10-17 Uhr

23.08.2011

dienacht auf Facebook

Wer auf Facebook ist, und über dienacht-Neuigkeiten informiert werden möchte (davon gibt es in den nächsten paar Wochen jede Menge), kann gerne auch dienacht mögen!


08.08.2011

Ball of Fame - Kurzfilm

Ein intimer Blick auf die höchst agile Minigolfszene Deutschlands. Die Profis wärmen Bälle in der Unterhose und wissen manch guten Trick zur Optimierung ihres Sports.
Ein Kurzfilm von Gregor Maria Schubert.


Ball of Fame von Videovalis_Kurzfilme

17.07.2011

Am Wochenende: Needful Things in Wuppertal

Needful Things geht in die vierte Runde! Der Kunst- und Designmarkt mit DJs, VJs, Lounge, einer ausgezeichneten internationalen Küche auf 400 qm Außenbereich! Dieses Mal findet NFT am 23. und 24.07. in den Räumen des wunderbaren Café ADA in der Wuppertaler Nordstadt statt, und alle Designer, Künstler, Visionäre, Macher, Freunde und Fremde sind eingeladen, mit dabei zu sein. dienacht und Die rote Trude samt Macher wird dort auch mit einen Stand zu finden sein.


--
Needful Things | Kunst- und Designmarkt 4
Datum: Samstag, 23.07. & Sonntag, 24.07.2011
Uhrzeit: Sa, 23.07. | 15:00 bis 22:00 Uhr UND So, 24.07. | 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Café Ada, Wiesenstraße 4, 42103 Wuppertal

07.07.2011

Drei neue fantastische Magazine im Shop!

Im "dienacht"-Shop ist schon etwas länger nichts mehr passiert, jetzt gibt es aber drei neue Magazine bzw. Künstlerbücher, die ich euch kurz vorstellen möchte:

Maya Rochat: (ma tête à couper!)
Das Künstlerbuch von Maya (ihr Portfolio wurde in "dienacht" #6 vorgestellt) ist das dritte Buch, das bei Die rote Trude erschienen ist.
Inspiriert von ihrer online-Arbeit (ma tête à couper!) (2009-2011), stellt Maya in diesem Künstlerbuch unterschiedliche Momente des alltäglichen Lebens einander gegenüber. Auf fast schon schizophrene Weise hinterfragt sie gesellschaftliche Verhaltensweisen, stellt Schönheit in Frage, und wie wir uns selbst präsentieren, all die Verstellungen, die mit sozialen Konventionen verbunden sind. Die Künstlerin benutzt sich selbst als Leinwand, stellt ihre innere Realität in Bezug zu äußeren Realitäten.


Fabian Knöbl: I can´t cut off my ear every day
Der fabelhafte Fabian Knöbl schreibt: “[...] Der Künstler wird zu einem eingetragenen Markenzeichen. Er ist das Label. Ein Werk von Damien Hirst, Takashi Murakami oder Anselm Reyle funktioniert da genau wie ein Kleid von Chanel oder ein Auto von Porsche. Von wem die Idee und Handarbeit stammt, ist nicht immer entscheidend. Viel wichtiger ist die Signatur an der richtigen Stelle [...]” und hat sich mit sehr viel Humor und genialen Zeichnungen diesem aktuellen Thema angenommen.
Sein Artzine ist nummeriert (die Auflage liegt bei 250 Exemplare) und signiert.


Nude Paper #3
Die dritte Ausgabe des Magazins über Nacktheit ist jetzt erschienen, dicker als nie zuvor und mit DIN A2 Poster!


ZUM SHOP!

23.11.2009

Elinor Carucci - Ausstellung "Intimacy"

Eine Auswahl aus Elinor Caruccis neue Arbeit "My Children" wird in "dienacht" #7 gezeigt (es dauert noch ein bisschen, bis sie erscheint, aber hiermit schon ein kleiner Vorgeschmack).

In einer großen Ausstellung stellt sie aber in London aus. Aus dem Pressetext:
"Carucciʼs close range photography engages with the sometimes overwhelming fascination present in the simplest of everyday family relationships. In her highly acclaimed series Closer, Carucciʼs photographic gaze captured fleeting impressions of intimacy, including the trusting closeness of seeing her mother in the bath, the artist resting on the sofa with her father, or her parents reclining in bed, as well as extreme close-up physical observation of a kiss on the cheek, holding her husbandʼs sutured hand, plucknipple, or even the chipped nail varnish on the artistʼs own toes."



ELINOR CARUCCI: INTIMACY
JAMES HYMAN GALLERY
7 January – 13 February 2010

5 Savile Row, London W1S 3PD
Monday – Friday 10am – 6pm & Saturday 10 am – 2pm
Telephone +44 (0)20 7494 3857
info@jameshymangallery.com
www.jameshymangallery.com

25.08.2009

Zimmer/117 - Magazin für Fotografie erschienen

Ein neues Magazin für Fotografie ist erschienen!



"Zimmer117 entwickelt sich. Heiße, schlaflose Sommernächte, voller Gedanken und Ideen die im Kopf kreisen. Euphorie und Aufregung. Nach mehr als zwei erfolgreichen Jahren Zimmer117 sind wir sehr glücklich diesen Schritt gegangen zu sein. Bilder zum Anfassen.
Mit Herzklopfen halten wir unser eigenes Magazin in den Händen. Den Duft der frischen Druckerschwärze in der Nase.
Gedanken, Gefühle, Träume. Emotionale Bilder, die Sequenzen aus dem Leben zeigen. Alltägliches. Was jeder kennt und doch so fremd erscheint. Alltag, Leben, Mensch sein. Limitiert auf 400 Exemplare, einzeln nummeriert. Veröffentlicht im Calin Kruse Verlag."

Ganz ohne Werbung und fast DIN A4 groß. Anschauen, kaufen!
www.magazin.zimmer117.de

20.03.2009

Objects Magazin

Auf dem Colophon in Luxemburg fand ich ein schönes Magazin für Kunst und Illustration. Es gab dort viele schöne Magazine, und solche für Zeichung und Illustration gibt es inzwischen wie Sand am Meer, aber dieses stach durch die Aufmachung heraus. Kein Schnick-Schnack, sondern tolle Arbeiten und gute, leicht zu lesende Texte.

OBJECTS - The Journal for Applied Arts“, von Katja Kleiss (Illustrative) und Pascal Johanssen herausgegeben, ist es ein Magazin, das erstmalig die internationalen Trends des neuen Kunsthandwerks vorstellt und in Bildstrecken und Essays diskutiert. OBJECTS interessiert sich für den einzelnen kunsthandwerklichen Gegenstand, das Objekt – und das innerhalb des gesamten Spektrums der angewandten Künste, sei es Illustration, Grafik, Textilkunst, Keramik, Glas- oder Buchkunst. Hinterfragt wird auch die besondere Rolle von Material und Handwerk zwischen den Genres Kunst und Design und ihre gesellschaftlichen Bezüge. „Indem uns einzigartige Dinge an unsere eigene Individualität in einer vereinheitlichten Welt erinnern“, sagt Pascal Johanssen, „hat die Auswahl dieser „Objekte“ auch die Funktion eines politischen Statements. Design ist für den Massenmarkt bestimmt, Kunsthandwerk zielt auf den Einzelnen.“ OBJECTS zeigt, dass eine heranwachsende Generation im Kunsthandwerk keine veraltete, sondern eine technologisch, stilistisch und konzeptionell innovative Alternative zu gesetzten, traditionellen Ideen von Kunst erkennt.





OBJECTS erscheint vierteljährlich und zweisprachig (deutsch/englisch). Jede Ausgabe bietet akademische Essays, unakademische Interventionen von Künstlern und mehrseitige Bilderstrecken und kostet 10 Euro.

27.11.2008

Just do it

Dieses Kopie-Magazin von Fabian Gilgamesch Knöbl entstand an der FH Mainz im Studiengang Kommunikationsdesign.
Es sollte die Sprache des Produktes (Aufgabe war, sich eine große Firma aussuchen – in diesem Fall Nike) experimentell, in eine medienadäquate, visuelle Form übersetzten bzw. codieren.
Somit wurde auf das übliche Bild-Textschema ganz verzichtet, mit dem Ziel der Emanzipation, Weg von Klischees der Werbeindustrie hin zum eigenen Stil.






Die gesamte Arbeit kann man hier als Pdf herunterladen.

05.11.2008

"diezweibitte" - Ausstellung und Magazinrelease

Nachdem das Magazin diezweibitte in dienacht #4 schon vorab vorgestellt wurde, wird jetzt das Magazin auch offiziell veröffentlicht und verkauft. Dazu gibt es eine kleine Ausstellung in Trier; achtzehn wundervolle Plakate, je etwas kleiner als DIN A2, eins schöner als das andere – von Grafik über Foto über Zeichnung über Collage – einzeln gedruckt, teils handbemalt, alle handgefalzt und ebenfalls von Hand verpackt, dazu kleine Unikate!





Die Vernissage ist am 13. November, auch die darauffolgenden Tage sind die Arbeiten von fünf bis acht Uhr in einem kleinen Laden bei den Bushaltestellen am Hauptbahnhof Trier zu sehen.

Vernissage:
Donnerstag 13. November, 20 Uhr
Ausstellung:
14.-18. November,
17-20 Uhr

Hauptbahnhof Trier
Bushaltestelle Aachen

diezweibitte kann man für nur 12 € auf der Webseite oder im "dienacht"-Shop bestellen!

18.10.2008

Do you read me?!

Mein Herz schlägt schneller. Seit Ende September hat do you read me?! seine Türen geöffnet – endlich haben ansprechende Magazine ihren Platz in Berlin gefunden.

do you read me?! ist kein Zeitungskiosk - die klassische Illustrierte gibt es hier nur auf Bestellung. Wer möchte, lässt sich ein persönliches Sortiment zusammenstellen, erhält bei do you read me?! ein eignes Fach für seine Bestellungen und erfährt natürlich allerlei Neues aus der Magazinwelt.


Wer sich also für schöne Photostrecken, gute Texte und haptisch anspruchsvolle Lektüre interessiert, ist bei do you read me?! in der Auguststraße genau richtig!

Lest mehr Magazine!

do you read me?! GbR
Magazine und Lektüre der Gegenwart
Auguststraße 28
10117 Berlin-Mitte

Tel. +49-30-695 49 695
www.doyoureadme.de

08.10.2008

13.07.2008

Zimmer117

Zimmer117 ist ein Zusammenschluss von jungen, freien Fotografen, die ihre Arbeiten über das Internet der Öffentlichkeit darbieten. Es wird ausschließlich veröffentlicht, was losgelöst von kommerziellen Zwecken entstanden ist.
Motiviert wurde die Gründung des Projekts - die Homepage Zimmer117.de besteht seit Juli 2007 - durch die Suche nach Präsentationsformen bei denen der Austausch zwischen den Fotografen im Sinne einer intensiven Diskussion über Inhalte und Formen des künstlerischen Ausdrucks über das Anliegen der Selbstdarstellung gestellt wird.
Zimmer117 will das Gleichgewicht zwischen Präsentation und Diskussion, geht den Weg lebendiger Auseinandersetzung und sucht die Anbindung an das aktuelle Geschehen im Bereich der Fotografie. Gruppenausstellungen und weitere Gemeinschaftsprojekte sowie Publikationen werden gemeinsam organisiert.

Die Mitglieder: Alexandra Harin, Corinna Roßbach, Lars Kiss, Marina Jerkovic, Susann Probst, Yannic Schon, Joachim Riederer und Michael Schulze.

Zimmer117 ist mehr als eine Online-Galerie, Zimmer117 entwickelt.

23.06.2008

Diona Con Carne

Eine Diplomarbeit von Robert Hranitzky (HS Mannheim).
Sehenswert sind auch die Specials am Ende des Abspanns.

22.06.2008

Café Lala // Clothing & Printart

Das Café Lala ist ein Label für Kleidung und PrintArt mit Siebdruckmotiven. Es ist als Diplomarbeit von Silke Jaspers in Kommunikationsdesign entstanden, und basierend auf dieser Diplom-Kollektion sind nun die ersten Shirts - alle in Bio-Qualität - im Online-Shop erhältlich.
Alle Drucke entstehen in einer kleinen Siebdruckwerkstatt hinterm Haus im Handdruck. Die Textilien sind aus BioBaumwolle und stammen aus fairem Handel, die Papiere und möglichst alle Materialien aus umweltfreundlichen Quellen oder direktem Recycling.

www.cafe-lala.com

14.06.2008

foto.zine nr. 1

Die Fotozine von Erik van der Weijde besteht aus 8 Ausgaben, die unterschiedliche Themen und Formate und eine seriellen Charakter haben. Die Auflage liegt bei 300 Stück; diese und andere Zines können hier bestellt werden.




03.06.2008

LucyandBart

LucyandBart ist eine Zusamenarbeit zwischen Lucy McRae und Bart Hess; es geht darum, Mode, Architektur, Performance und Körperkunst intuitiv zusammen zu bringen.




Colophon 2009 - International Magazine Symposium


Colophon - International Magazine Symposium will be held for the second time in Luxembourg in 2009. The second event will be far bigger and more ambitious than the first, establishing its position in the Grand Duchy as an internationally significant biennial hosting the creators of independent magazines from around the world.
Produced by Mike Koedinger in collaboration with the Casino Luxembourg - Forum for contemporary art, the event will take place in March and April 2009, with the ultimate goal of positioning Luxembourg as an essential destination for creative industries.
This time, the curators of Colophon (Jeremy Leslie, Andrew Losowsky and Mike Koedinger) have chosen to expand the event to take over the entire capital city.
The highlight of the programme will be the Colophon 2009 Symposium, held 13-15th March 2009, and based at Casino Luxembourg - Forum for contemporary art. An audience of around 3,000 are expected, alongside big-name experts involved in the world of magazines (art directors, publishers, writers, editors, consultants, journalists, academics). Together, they will attend conferences, panel discussions and unique interviews. Invited speakers will introduce new topics and take part in innovative debates in this growing and successful industry.
Ten additional exhibitions will create a magazine trail through the City of Luxembourg, with routes featuring special installations by ten specially selected independent magazines.
There will also be the publication of the book We Love 2 Magazines, including an international directory of independent magazines and relevant articles about the industry.

For more information:
Contact: Didier Damiani, project manager: didier@colophon2009.com
10 rue des Gaulois
L-1618 Luxembourg, Grand Duchy of Luxembourg
www.colophon2009.com

30.05.2008

Abandoned Places

Henk van Rensbergen fotografiert verlassene Orte überall auf der Welt - Häuser, Hotels, Fabrikhallen, ... -, sucht nach Ihre Geschichten und erzählt sie. Seine Webseite ist eine riesige Datenbank solcher Zeitdokumenten und genialer Kulissen.